Herbstkonzert 1988 |
|
|
|
|
Hans-Josef Hegger, Chorleiter |
|||
|
„Wolga-Klänge“
Samstag, 05. November 1988
Mitwirkende:
Vereinigter Männerchor 1820 Willich e.V. Klavierbegleitung: Tobias Koch
Programmfolge: |
|||
|
VMC 1820 Willich e.V.: |
|||
| Mondhelle Nacht | Kurt Lissmann | ||
| Troika-Glocken | Kurt Lissmann | ||
|
"Die Holzwürmer": |
|||
| Sirbi Janka / Äpfelchen | nach einem Volkslied aus Russland | ||
| Über meiner Heimat Frühling | nach einem Volkslied aus Russland | ||
| Als zum Wald Petruschka ging | nach einem Volkslied aus der Ukraine | ||
|
VMC 1820 Willich e.V.: |
|||
| Drei russische Liebeslieder | Quirin Rische | ||
| 1. Durch die Nacht der hellen Sterne | |||
| 2. Der Birkenbaum | |||
| 3. Mädchen, Mädchen, kommt herbei | |||
|
"Die Holzwürmer": |
|||
| Basistovska | nach einem Volkslied aus Serbien | ||
| Te ve' Orez | nach einem Volkslied aus Israel | ||
| Saupolka | nach einem Volkslied aus Bayern | ||
|
VMC 1820 Willich e.V.: |
|||
| Katjuschka | Robert Pappert | ||
| Kosaken-Patrouille | Gus Anton | ||
|
P A U S E |
|||
|
"Die Holzwürmer": |
|||
| "Ohne Titel" | nach einem Volkslied aus Bulgarien | ||
| Hava netse d'machol | nach einem Volkslied aus Israel | ||
| Milanovo Kolo | nach einem Volkslied aus Jugoslawien | ||
|
VMC 1820 Willich e.V.: |
|||
| Die zwölf Räuber | X. Imjalow | ||
| Fahrt zu der Liebsten | Kurt Lissmann | ||
| Kosakenliedchen | Claus Bredow | ||
|
"Die Holzwürmer": |
|||
| Tupfpolka | nach einem Volkslied aus Deutschland | ||
| Sedencica | nach einem Volkslied aus Bulgarien | ||
| Cigansko Kolo | nach einem Volkslied aus Serbien | ||
| Jugo Primo | nach einem Volkslied aus Jugoslawien | ||
| Syrto Pyléas | nach einem Volkslied aus Griechenland | ||
| Giana | nach einem Volkslied aus Rumänien | ||
|
VMC 1820 Willich e.V.: |
|||
| Jascha spielt auf | Wilhelm Heinrichs | ||
| Wenn Zigeuner Hochzeit machen | Gus Anton | ||
| Casatschok | Gus Anton | ||